Heim / Produkte / DOP
Seit 2008

Zhejiang Great Chemical Science & Technology Co., Ltd.

Zhejiang Great Chemical Science & Technology Co., Ltd. ist ein großes Kettenunternehmen für chemische Herstellung, Handel und Weichmacherindustrie mit einem eingetragenen Kapital von 190 Millionen Yuan und einer Gesamtfläche von etwa 125 Acres. Es werden hauptsächlich DOP, DOTP, DINP, verschiedene Weichmacher wie DOA und Feinchemikalien wie Phthalsäureanhydrid hergestellt. Das Unternehmen befindet sich auf der Südseite des Provincial Highway 01 am Ausgang des Nordufers der Querseebrücke des Qiantang-Flusses, nur 3 Kilometer vom Hafen Jiaxing entfernt und bietet bequeme Transportmöglichkeiten zu Wasser und zu Land. Es gibt auch Autobahnen wie Hangpu, Zhajiasu, Shanghai-Hangzhou und Cross-Sea-Linien, die direkt angeschlossen sind.

15 Jahre Erfahrung

Das Unternehmen produziert hauptsächlich Phthalat-Dioctyl (DOP), Bis-(2-ethylhexyl)-terephthalat (DOTP), Dioctyladipat (DOA), Dinonylphthalat (DINP), Tri-Octyl-Tri-Meta-Benzoat (TOTM) und andere Plastifizierungsmittel und Feinchemikalien. Das Unternehmen kann 150.000 Tonnen Weichmacher und 50.000 Tonnen Phthalsäureanhydrid pro Jahr produzieren. Derzeit gibt es 1 Satz DOP-, DINP- und DOTP-Einheiten, die jedes Jahr 100.000 Tonnen DOP, 180.000 Tonnen DOTP und 50.000 Tonnen DINP produzieren können. Wir verfügen über ein eigenes Prüflabor und fortschrittliche und umfassende Prüfgeräte, die die Qualität der Produkte sicherstellen können.
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2008 ist das Unternehmen so schnell gewachsen und versucht, zum Marktführer in der entsprechenden Branche zu werden. Wir können Produkte von hoher Qualität und zu angemessenen Preisen anbieten und heißen alle hervorragenden Lieferanten und Endverbraucher herzlich willkommen, mit uns aufrichtig zusammenzuarbeiten, um eine glänzende Zukunft zu schaffen.

DOP Erweiterung des Branchenwissens

Vorteile von DOP
DOP , auch bekannt als Di(2-ethylhexyl)phthalat, ist eine Art Weichmacher, der in verschiedenen industriellen Anwendungen weit verbreitet ist. Hier sind einige Vorteile von DOP:
Kostengünstig: DOP ist im Vergleich zu anderen Arten von Weichmachern ein kostengünstiger Weichmacher und daher bei vielen Herstellern eine beliebte Wahl.
Hohe Plastifizierungseffizienz: DOP hat eine hohe Plastifizierungseffizienz, was bedeutet, dass es die Flexibilität und Verarbeitbarkeit des Polymers bei relativ geringer Konzentration erheblich verbessern kann.
Hervorragende Kompatibilität: DOP verfügt über eine hervorragende Kompatibilität mit einer Vielzahl von Polymeren, einschließlich Polyvinylchlorid (PVC), was es zu einem vielseitigen Weichmacher für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Hohe Stabilität: DOP ist über einen weiten Temperaturbereich äußerst stabil und zersetzt sich nicht so leicht, was es zu einem zuverlässigen Weichmacher für den Langzeitgebrauch macht.
Geringe Flüchtigkeit: DOP weist eine geringe Flüchtigkeit auf, wodurch sichergestellt wird, dass der Kunststoff über einen langen Zeitraum flexibel und verarbeitbar bleibt.
Gute elektrische Eigenschaften: DOP verfügt über gute elektrische Eigenschaften, wodurch es für den Einsatz in Anwendungen geeignet ist, die eine gute elektrische Isolierung erfordern, wie z. B. Drähte und Kabel.
Gute Witterungsbeständigkeit: DOP weist eine gute Witterungsbeständigkeit auf und kann Sonnenlicht, Hitze und anderen Witterungsbedingungen standhalten, ohne seine weichmachende Wirkung zu verlieren.
Insgesamt machen die Vorteile von DOP es zu einem beliebten und zuverlässigen Weichmacher für eine Vielzahl industrieller Anwendungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass DOP mit einigen gesundheitlichen und ökologischen Bedenken in Verbindung gebracht wird, was zur Entwicklung alternativer Weichmacher geführt hat.

DOP-Trend
Der Trend bezüglich der Verwendung von DOP Als Weichmacher hat sich im Laufe der Jahre aufgrund von Bedenken hinsichtlich seiner potenziellen Gesundheits- und Umweltrisiken geändert. Einige Länder haben die Verwendung von DOP in bestimmten Anwendungen verboten oder eingeschränkt, während andere Länder Zulassungen für DOP in Verbraucherprodukten eingeführt haben. Hier sind einige der jüngsten Trends im Zusammenhang mit der Verwendung von DOP:
Ersatz durch alternative Weichmacher: Die mit DOP verbundenen Gesundheits- und Umweltbedenken haben zu einem zunehmenden Trend geführt, es durch alternative Weichmacher zu ersetzen. Alternative Weichmacher, wie Citrate, Adipate und Trimellitate OP, werden in Anwendungen vollständig eingestreut
Einschränkungen und Verbote: In einigen Ländern, beispielsweise in der Europäischen Union, ist die Verwendung von DOP in bestimmten Anwendungen, beispielsweise in Kinderspielzeug und Lebensmittelverpackungen, verboten oder eingeschränkt.
Regulierung: Einige Länder haben Vorschriften eingeführt, um die Menge an DOP in Verbraucherprodukten zu begrenzen. In den Vereinigten Staaten beispielsweise beschränkt der Consumer Product Safety Improvement Act (CPSIA) die Verwendung bestimmter Phthalate, einschließlich DOP, in Kinderprodukten.
Forschung und Entwicklung: Angesichts der wachsenden Besorgnis über die mit DOP verbundenen Gesundheits- und Umweltrisiken gibt es einen zunehmenden Trend zur Forschung und Entwicklung alternativer Weichmacher, die sicherer und umweltfreundlicher sind.
Insgesamt geht der Trend bei der Verwendung von DOP als Weichmacher hin zu alternativen Weichmachern, die sicherer und umweltfreundlicher sind. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen, da die mit DOP verbundenen Gesundheits- und Umweltbedenken weiterhin an Bedeutung gewinnen.

DOP-Industriestandard
DOP (Di(2-ethylhexyl)phthalat) ist ein häufig verwendeter Weichmacher in der Kunststoffindustrie. Seine Spezifikationen und Standards werden häufig von Branchenorganisationen oder Regulierungsbehörden festgelegt, beispielsweise der American Society for Testing and Materials (ASTM) oder der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA). Hier sind einige der Industriestandards für DOP:
ASTM D2383 – Standardtestmethode für die Viskosität von Epoxidharzen und verwandten Komponenten: Diese Norm beschreibt eine Testmethode zur Bestimmung der Viskosität von DOP und anderen Weichmachern.
ASTM D1045 – Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern: Diese Norm deckt die Probenahme und Prüfung von DOP und anderen Weichmachern ab, um deren Qualität und Konsistenz sicherzustellen.
ECHA REACH Anhang XVII – Beschränkungen der Herstellung, des Inverkehrbringens und der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe, Gemische und Artikel: Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat die Verwendung von DOP in bestimmten Anwendungen, einschließlich Spielzeug und Babyartikeln, eingeschränkt.
US-amerikanische FDA Food Contact Notification (FCN): Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat Vorschriften und Richtlinien für die Verwendung von DOP in Lebensmittelkontaktmaterialien festgelegt.
ISO 1628-5 – Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 5: Di(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP)-Weichmacher: Diese Norm legt die Methode zur Bestimmung der Viskosität von DOP mit einem Kapillarviskosimeter fest .
Diese Industriestandards tragen dazu bei, die Qualität und Sicherheit von zu gewährleisten DOP in verschiedenen Anwendungen. Hersteller, Lieferanten und Anwender von DOP werden aufgefordert, diese Standards und Vorschriften einzuhalten, um die sichere und konsistente Verwendung dieses Weichmachers zu gewährleisten.

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.