Anwendungen und Vorteile von Trioctyltrimellitat
Trioctyltrimellitat (TOTM) ist ein in der Kunststoffindustrie weit verbreiteter Weichmacher...
Weiterlesen
Trioctyltrimellitat (TOTM) ist ein in der Kunststoffindustrie weit verbreiteter Weichmacher...
Weiterlesen
Di(2-propylheptyl)phthalat (DPHP), auch bekannt als Bis(2-propylheptyl)phthalat oder Di(2-propylh...
Weiterlesen
Mit der Verbesserung des globalen Umweltbewusstseins und den immer strengeren einschlägigen Vorsc...
Weiterlesen
Diisononylphthalat (DINP) ist seit langem für seine vielseitigen Anwendungen als Weichmache...
Weiterlesen
Rohstoffpreise: Die Kosten der bei der Herstellung von DOP verwendeten Rohstoffe wie Phthalsäureanh...
Weiterlesen
Dioctylphthalat (DOP) fungiert als Weichmacher, indem es die Flexibilität, Verarbeitbarkeit...
Weiterlesen
Diisodecylphthalat (DIDP), ein Weichmacher mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die Material...
Weiterlesen
DOP fungiert als Weichmacher oder Weichmacher in PVC-Isolierungen. Seine Hauptaufgabe besteht dar...
Weiterlesen
Bei der Isolierung von PVC-Drähten und -Kabeln spielt Dioctylphthalat (DOP) als Weichmacher eine ...
Weiterlesen
DOTP ist ein ungiftiger Weichmacher, der Orthophthalate in PVC ersetzen kann. Es handelt sich um ...
Weiterlesen
Dioctyladipat ist ein ungiftiger Weichmacher und Schmierstoff mit niedrigem Dampfdruck und kurzer...
Weiterlesen
Allzweck-Weichmacher werden in vielen Endverbrauchsmarktsegmenten eingesetzt. Die Auswahl e...
Weiterlesen