Die Rolle von Diisononylphthalat bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit von Kunststoffen
DINP: Ein nachhaltiger Weichmacher Weichmacher wie DINP sind für die Umwandlung starrer Polyme...
WeiterlesenDINP: Ein nachhaltiger Weichmacher Weichmacher wie DINP sind für die Umwandlung starrer Polyme...
WeiterlesenTrioctyltrimellitat (TOTM): Ein unverzichtbarer Weichmacher für die moderne Industrie Trioctyl...
WeiterlesenPhthalic anhydride is derived from phthalic acid through a dehydration process. Its structure makes ...
WeiterlesenEigenschaften von Dioctylterephthalat (DOTP) Geringe Flüchtigkeit: DOTP weist eine geringe Flü...
WeiterlesenDioctylterephthalat (DOTP) ist ein phthalatfreier Weichmacher aus Terephthalsäure und 2-Ethylhexa...
WeiterlesenIn den letzten Jahren gab es einen deutlichen Wandel hin zu Nachhaltigkeit in den Herstellungspro...
WeiterlesenDioctylphthalat, oft als DOP abgekürzt, ist eine vielseitige Verbindung, die in verschiedenen Bra...
WeiterlesenDiisodecylphthalat (DIDP) ist nicht nur ein vielseitiger Weichmacher, sondern leistet auch ...
WeiterlesenDiisodecylphthalat (DIDP) ist eine chemische Verbindung, die als Phthalatester klassifizier...
WeiterlesenMit der rasanten Entwicklung der globalen Kunststoffindustrie Dioctyladipat (DOA) verzeich...
WeiterlesenDiisononylphthalat (DINP) ist ein häufig verwendeter Weichmacher, der eine entscheidende Rolle be...
WeiterlesenTrioctyltrimellitat (TOTM) ist ein in der Kunststoffindustrie weit verbreiteter Weichmacher...
Weiterlesen